Moderne Lernformen – Was bedeutet dies für uns?
Moderne Lernformen – Was bedeutet dies für uns?
Für uns ist Lernen ein sozialer Prozess. Wir glauben an die Kraft informellen und kollaborativen Lernens. Und dies bei Bedarf immer und überall.
Deswegen sehen wir in mobilen und arbeitsplatznahen Lösungsansätzen die momentan sinnvollste Weise dies zu unterstützen.
Lernen sollte nicht in Silos passieren, sondern so weit wie möglich in den Arbeitsalltag integriert. Sonst wird das Erlernte zu schnell wieder vom vorherrschenden System im Tagesgeschäft absorbiert.
Erst die Kombination aus didaktisch modernen Konzepten mit digitalen Lösungen zur Lernszenario-Unterstützung stiftet Mehrwerte. Wir vereinen Didaktik mit Technik zu einem am Lernziel ausgerichteten Gesamtkonzept.
Wir bleiben am Ball in Sache Hirnforschung und Lernen. Denn auch im Bereich des Lernens, ändert sich zurzeit viel! Wir können dabei helfen neue Lernkonzepte zu entwickeln, die sinnvoller sind als isolierte Trainings.
Unsere Blended Learning Szenarien werden je nach Lernziel konzipiert. Gemeinsam mit unseren Partnern können wir hier alles aus einer Hand anbieten. Bei allem was wir tun legen wir dabei viel Wert darauf die Lösung zusammen mit den Nutzergruppen zu konzipieren. Cause Co-Creation Matters!
Eigentlich geht es immer nur um das Lernziel und seinen Kontext in dem es erreicht werden soll. Daraus ergibt sich die Didaktik des Lernszenarios. Der Rest ist mehr dafür gedacht die Didaktik greif- und handhabbarer zu machen. Der Mix ist hierbei entscheidend!
Blended Learning
Mobile Learning
Social Learning
Micro Learning
Video Learning
Workplace Learning
Project-based Learning